Das Team

Çiğdem Göymen

Komm. Leitung & Institutsmanagement

Çiğdem Göymen studierte Anglistik und Romanistik in Freiburg sowie Film & TV Studies in London. Während ihres Studiums absolvierte sie bereits früh ein Regie-Praktikum beim Choreographischen Tanztheater Freiburg von Pavel Mikulastik und arbeitete in den Folgejahren u.a. in der Dramaturgie für die Pretty Ugly Dance Company unter der künstlerischen Leitung von Amanda Miller.

Im Jahr 2000 schloss sie ihr Studium mit einem Magister Artium in Freiburg ab und zog nach Istanbul. Dort gestaltete sie bis Ende 2009 die Programmsparten Musik, Film und Bildende Kunst am Goethe-Institut Istanbul.

Im Jahr 2009 übernahm sie die stellvertretende Leitung der Contemporary Istanbul Art Fair. Ab 2010 war sie in Deutschland freischaffend u.a. als Drehbuchlektorin für das Medienboard Berlin Brandenburg tätig, die Komische Oper Berlin und absolvierte am Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe (ISFF) in Berlin Mitte eine weiterführende Ausbildung zur Filmproducerin. Ab 2012 arbeitete sie in Hamburg fest im Team von Filmemacher Fatih Akin, mit dem sie bereits seit 2003 beruflich und freundschaftlich verbunden war.

Im Frühjahr 2014 übernahm sie das Management des neu gegründeten Folkwang Instituts für Pop-Musik in Bochum. Seit Januar 2020 hat sie die kommissarische Leitung des Instituts inne.

Fabian Horn Wissenschaftliche Hilfskraft (Technik)

Hauke Völkel

Wissenschaftliche Hilfskraft (Ass. Management)

Hauke Völkel studierte Industrial Design an der Folkwang Universität der Künste bevor er mit dem Master am Institut für Pop-Musik begann.
Seit 2017 ist er als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut tätig.

 

Zuständigkeiten:
_Assistenz des Institutsmanagements
_Betreuung der Institutsbibliothek
_Aufbereitung von Medien
_Content Management der Website

Bernhard Eichner

Studiengangsbeauftragter

Bernhard Eichner ist neben seiner Haupttätigkeit als Folkwang Professor für Musiktheorie mit den künstlerischen Schwerpunkten Arrangieren / Instrumentieren / Komponieren / Produzieren an der Konzeption des Masterstudiengangs für Populäre Musik federführend beteiligt gewesen. Als Studiengangsbeauftragter entwickelt er den Studiengang weiter durch die Planung von Studieninhalten und deren interdisziplinäre Verknüpfung an der Folkwang Universität der Künste.

Zu seinen Arbeiten zählen auch interdisziplinäre orchestrale Projekte mit den Duisburger Philharmonikern anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2010 und des 300jährigen Duisburger Hafen-Jubiläums 2016, oder Orchestrationen und Kompositionen für Film/Fernsehen, u.a. die Titelmusik des Deutschen Filmpreises für die Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle.

Vera Timmerberg

Institutsrat/Vorsitzende

Vera Timmerberg leitet die Stabsstelle Hochschulentwicklung der Folkwang Universität der Künste und vertritt die Hochschule im Kulturbeirat der Stadt Essen. Sie gründete mit Prof. Bernhard Eichner das Institut für Pop-Musik und ist seitdem Vorsitzende des Institutsrats. Vera Timmerberg ist diplomierte Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Kulturarbeit, sie war mehrere Jahre Dozentin für empirische Kulturforschung am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und leitete im Kulturhauptstadtjahr Ruhr 2010 das Kompetenzcluster Kulturelle Bildung der Stiftung Mercator. Sie konzipierte und leitete den Musikklub Rote Liebe in Essen von 1992-1997.

Master of Music

Das projektbasierte Studium
für Popkünstler*innen
jetzt bewerben